Endlich können auch Android User auf Amazons Streaming-Dienst Instant Video zugreifen. Bisher war dieser nur für iOS und Kindle-Fire Nutzer zugänglich.
Über die Instant Video App können Nutzer Videos aus dem Amazon Instant Video Katalog kaufen und mieten. Prime Kunden haben zusätzlich Zugriff auf die kostenlosen Prime-Instant-Video Inhalte.
Die Installation der App ist etwas umständlich: Die Instant Video App lässt sich nicht eigenständig installieren. Stattdessen benötigt man zwingend die Amazon DE App. In der Amazon App kann man dann in der Kategorie Amazon Instant Video browsen. Sobald man ein Video anklickt kommt dann die Aufforderung zur Installation der Instant Video App. (Amazons Anleitung zur Installation)
Von den Features unterscheidet sich die App kaum von der iOS Version. Wie bei iOS gibt es keinen Offline-Modus (diesen bietet nur die Fire App) und leider keine Unterstützung für Googles Chromecast.
Werbung
Werbung
Neueste Kommentare
- Mayr bei Benachrichtigungen vereinfacht
- Johannes bei Benachrichtigungen vereinfacht
- Mayr Harald bei Benachrichtigungen vereinfacht
- Mathias bei WerStreamt.es bekommt ein neues Zuhause
- Johannes bei WerStreamt.es bekommt ein neues Zuhause
Was ich seltsam finde: Es gibt ja die Unterscheidung zwischen der Handy-App („Amazon DE“) und der Tablett-App („Amazon für Tablets“) und bei letzterer gibt es ebenfalls eine Kategorie „Amazon Instant Video“. Dort finden sich aber ausschließlich Filme, die mit einem Preis versehen sind, also nicht die Flatrate-Filme. Und selbst wenn ich einen solchen anklicke, kann ich ihn nicht abspielen: Es erscheint rechts unter dem Filmplakat der Text „Dieses Video ist gegenwärtig für dieses Gerät nicht erhältlich. Fügen Sie es zu Ihrem Wunschzettel hinzu, damit Sie es mit Ihrem Computer anzeigen und kaufen können.“. Habe ein günstiges Tablett mit Android 4.1.1.
Jetzt frage ich mich: Geht das Ganze also tatsächlich nur in der Handy-App (so wie es bisher ja auch beworben wird) und wenn ja, wozu ist dann die „Amazon Instant Video“-Kategorie in der Tablet-App überhaupt enthalten bzw. kommt da auch bald die Möglichkeit hier, wie bei der Handy-App ebenfalls, Filme abzuspielen?
Diese Video-App von Amazon ist für Android-User zum jetzigen Zeitpunkt in der Tat äußerst restriktiv und daher mehr als ärgerlich. Niemand will wirklich Filme auf kleinen Smartphone-Bildschirmen schauen, doch das Abspielen der Videos auf Android-Tablets ist nahezu unmöglich. Über Umwege kann man die App zwar auch auf diesen zum Laufn bringen, doch ist die Streaming-Qualität ein Graus (geringe Auflösung, Fragmente, Ruckler etc.).
iOS wird dagegen umfänglich unterstützt.
Als Amazon Prime-Kunde bin ich von dieser Vertriebspolitik mehr als enttäuscht. Nicht einmal mein teures 12 Zoll Samsung-Tablet wird unterstützt.